Am Bergbahnhof tut sich was. Zum einen sind die Tunnelportale aufgestellt und zum anderen hat er seinen Bahnsteig mit kleinem Empfangsgebäude bekommen. Der Bahnsteig besteht aus einem so zurecht gesägten Brett, dass die Züge genau vorbei passen. Da dort nur kurze, zweiachsige Wagen halten sollen, konnte der Abstand zwischen ihnen und dem Bahnsteig möglichst klein ausfallen. Dort sollen dann auch zwei Leuchten den Besuchern den Weg zum Wanderweg ebnen.
Auf dem ersten Bild sieht man auch, dass ein Tunnelportal für die Hauptbahn bereits in die Landschaft integriert werden konnte.

Der Bergbahnhof in der Totalen
Auf dem folgenden Foto füllt unangenehm die Grobschlächtigkeit des alten M-Gleises auf.

Frisch angestrichen: das Brett des Bahnsteigs
Das mittig aufgestellte Rathaus ziert nun zwei schmucke Leuchten, so dass der nette Herr auf der Bank immer im rechten Licht sitzt.

Nette Bogenlampen vor dem Rathaus
Ebenso wie das Rathaus hat die Kirche eine Beleuchtung bekommen – sogar die Turmuhr!

Auch in der Kirche gibt es nun Licht
Die rechte Anlagenseite ist noch nackt. Aber ist wird nicht die letzte Änderung bleiben.

Die rechte Hälfte der Anlage sieht nun so aus
Beim nÃähsten Mal wird es um den Oberleitungsweiterbau gehen und vielleicht um eine Baustelle.